Wohnzimmerdekoration: Ideen, Tipps & Tricks für ein stilvolles Interieur

Wohnzimmerdekoration: Ideen, Tipps & Tricks für ein stilvolles Interieur

Das Wohnzimmer ist wohl der wichtigste und zentralste Raum in jedem Zuhause und sollte deshalb gekonnt und gut geplant dekoriert werden, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Hier lebst du, hier entspannst du, hier unterhalten sich Freunde und Familie. Das Wohnzimmer ist der Ort der Entspannung, Unterhaltung und Verbindung. Umso wichtiger ist es diesen Raum auf eine Art und Weise zu dekorieren und einzurichten, die dich und deine Persönlichkeit widerspiegelt. Die richtige Wohnzimmerdekoration kann dazu beitragen, dass man sich zuhause wohl fühlt und man selbst sowie potenzielle Gäste jeglicher Art gern Zeit dort verbringen. 

In diesem Artikel geben wir dir die unterschiedlichsten Ideen und Tipps an die Hand wie du deine stilvolle Wohnzimmerdekoration auf das nächste Level heben kannst!

Was dich in diesem Artikel erwartet:

1. Planung deiner Wohnzimmerdekoration!
2. Finde das passende Farbschema für dein Wunschwohnzimmer!
3. Tipps zur Bepflanzung im Kernzimmer deiner Wohnung!
4. Wie du deine Wohnzimmerbeleuchtung planen kannst!
5. Die richtige Wanddekoration macht einen gravierenden Unterschied! 

    Nichts geht ohne einen gut durchdachten Plan:

    Eine erfolgreiche Wohnzimmerdekoration beginnt mit einem guten Plan. Bevor du ohne eine Idee die unterschiedlichsten Dekorationselemente im Raum verteilst solltest du dir vorher Zeit nehmen, um dir einen Gesamtüberblick über den Raum zu schaffen und darüber nachdenken, welche Stimmung du in diesem Zimmer ausdrücken möchtest. Berücksichtige in jedem Falle deinen persönlichen Stil, aber auch wichtige individuelle Aspekte wie die Menge von dem natürlichen Licht, die Größe und eben auch die das generelle Layout des Raums. Sobald du eine klare Vorstellung davon hast, wie dein Raum aussehen soll kannst du damit anfangen dir Möbel, Accessoires und Farbschemata auszuwählen, die dir zum Erreichen deiner visuellen Vision helfen. 

    Farbschemata sind ein Muss: 

    Die beste Möglichkeit deinem Wohnzimmer ein neues Ich zu verleihen ist die Auswahl eines neuen Farbschemas. Hierbei sind dir zwar keine Grenzen gesetzt, achte jedoch darauf das deine Farbauswahl gut miteinander harmoniert. Fange am Besten damit an dir eine Grundfarbe zu wählen, worauf du weitere Farbakzente abstimmen kannst. Ein Farbduo sollte im Optimalfall einm 70-30 Ausgleich folgen, für ein Farbtrio gilt eine 60-30-10 Verteilung. Diese Akzente setzt du dann beispielsweise durch Möbel, Kissen, Decken und diversen Dekorationselementen.

    Wir haben dir folgend ein paar Farbschemata zusammengestellt, die miteinander sehr gut harmonieren: 
     

     
    Bereichere dein Wohnzimmer mit mehr Grün:

    Pflanzen sind die perfekte Möglichkeit gleichzeitig Farbe und Leben in dein Wohnzimmer zu bekommen. Pflanzen haben bekanntlich nicht nur den Vorteil, deine Dekoration um die Farbe grün zu erweitern, sondern auch die Luftqualität zu reinigen und daraus resultierend die Raumstimmung verbessern kann. Als Pflanzenanfänger wähle auf jeden Fall einfach zu pflegende Pflanzen - weitere Informationen zur Bepflanzung findest du in unserem Blogartikel "Die besten Pflanzen für eine grüne Wohnzimmerdeko"!

    Gut durchdachte Beleuchtung macht den Unterschied:

    Die richtige Beleuchtung in deinem Wohnzimmer kann die Funktionalität und die Ästhetik enorm verbessern. Der erste Schritt für ein gut beleuchtetes Wohnzimmer ist die Bestimmung der Beleuchtungsbedürfnisse des Raumes. Unter der Berücksichtigung der Aktivitäten, die in deinem Wohnzimmer stattfinden, erfordert es unterschiedliche Beleuchtungsstufen. Der Schlüssel hierbei ist es ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik zu schaffen. 

    Um das zu erreichen, schichtet ihr eure Beleuchtung im besten Falle. Das bedeutet, ihr nutzt eine Kombination aus Arbeits-, Umgebungs- und Akzentbeleuchtung um eine ausgewogene Wohnzimmerumgebung zu schaffen. Umgebungsbeleuchtung sorgt für eine allgemeine Beleuchtung, Arbeitsbeleuchtung konzentriert sich auf bestimmte Aktivitäten und Akzentbeleuchtung fügt dem Raum eine gewisse Tiefe und Dimension hinzu. 

    Auch die Armatur deiner Beleuchtung hat eine große Auswirkung auf das allgemeine Empfinden. Kronleuchter und große Hängelampen sind Optionen die einen Schwerpunkt setzen und dem Raum Charakter verleihen, wohingegen Tisch- und Stehlampen vielseitig für die unterschiedlichsten Situationen einzusetzen sind. 

    Die richtige Wanddekoration macht den Unterschied:

    Im Falle der Wanddekoration kannst du mit Farben, Tapeten und Kunstwerken arbeiten. 

    Kombiniere und experimentiere mit verschiedenen Größen und Strukturen von Kunstwerken um eine interessante und individuelle Anordnung zu erstellen. 

    Welche Elemente im Wohnzimmer immer wieder unterschätzt werden sind Spiegel. Sie haben den grandiosen Vorteil den Raum größer und offener wirken zu lassen und gleichzeitig das natürliche und künstliche Licht zu reflektieren. Tapeten und Wandbehänge sind außerdem weitere Möglichkeiten, eine vor allem individuelle und einzigartige Atmosphäre zu schaffen und dem Raum eine persönliche Note zu verleihen. 

    Dein Wohnzimmer dekorieren - aber auf Budget:

    Ein schönes Wohnzimmer muss nicht teuer sein. Mit ein paar kreativen Ideen und Tipps kannst du dein Wohnzimmer auch mit einem begrenzten Budget dekorieren. Überlege beispielsweise, welche Möbelstücke du bereits besitzt und wie du sie beispielsweise aufwerten, upcyclen oder mit weiteren, kleinen Dekoelementen optisch verbessern kannst. Auch DIY-Projekte wie selbstgemachte Wanddekoration oder neu bezogene Kissen können eine große Wirkung erzielen, ohne dass du eine Unmenge an Geld ausgeben musst.

    Zusammenfassung:

    In diesem Artikel haben wir dir die Bedeutung des Wohnzimmers als zentralen Raum im Zuhause näher gebracht und dir gezeigt, wie man es durch eine gut geplante Dekoration gemütlich gestalten kann. Der Schlüssel dazu ist, einen Plan zu erstellen, der deinen persönlichen Stil, die natürliche Lichtmenge, Raumgröße und -layout berücksichtigt. Ein neues Farbschema kann helfen, dem Raum ein neues Aussehen zu verleihen, wohingegen Pflanzen und gut durchdachte Beleuchtung zur Verbesserung der Raumstimmung beitragen können. Schließlich kann die Auswahl der richtigen Wanddekoration dem Wohnzimmer einen zusätzlichen Charakter verleihen. 

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.